Modulschritte:
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Stadt Rothenburg ob der Tauber hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte. Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Plan der Ist-Analyse>>>
Die Stadt Rothenburg ob der Tauber führt eine 2. Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Bekanntmachung zur 2. Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Markterkundungsverfahren - Bekanntmachung>>>
Die Stadt Rothenburg o. d. Tauber veröffentlicht nachfolgend gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern das Ergebnis der in diesem Rahmen durchgeführten 2. Markterkundung. Das entsprechende Dokument steht nachfolgend zum Download zur Verfügung:
Ergebnis der 2. Markterkundung>>>
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers im Rahmen der BbR
Die Stadt Rothenburg o.d. Tauber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes in den Erschließungsgebieten realisieren kann, ein 2. Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie (BbR - herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de <http://www.schnelles-internet.bayern.de> ) durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt.
Bekanntmachung zum Auswahlverfahren>>>
Karte mit der Darstellung der Erschließungsgebiete>>>
Straßenliste mit den Anschlusspunkten>>>
Muster zur Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke>>>
Hinweise zur Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke>>>
Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau in der Stadt Rothenburg o.d.T. im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Im 2. Auswahlverfahren zum Breitbandausbau hat der Stadtrat eine vorläufige Auswahlentscheidung getroffen. Die Entscheidung ist im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Bekanntmachung Auswahlentscheidung>>>
Die Stadt Rothenburg o.d.Tauber hat den Förderbescheid über die Zuwendung für Investitionsmaßnahmen im Zuge der Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen am 12. August 2020 von der Regierung von Mittelfranken erhalten.
Stellungnahme der Stadt Rothenburg o.d.Tauber bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)
Die Stadt Rothenburg o.d.Tauber bestätigt, dass keine Änderungen am mit der Bundesnetzagentur abgestimmten Mustervertrag in den §§ 6, 7, 12 und 19 Abs. 2 vorgenommen wurden und sich aus den übrigen Vertragsgrundlagen nach § 3 keine diesbezüglichen Änderungen ergaben. Aufgrund dessen konnte von der Vorlage des Vertrags zwischen der Stadt und der Fa. NetCom BW GmbH bei der Bundesnetzagentur abgesehen werden (vgl. Nr. 5.8 BbR).Auf das nachfolgende pdf-Dokument wird im Übrigen verwiesen.
Stellungnahme der Stadt Rothenburg ob der Tauber bezüglich der Vorlage des
Kooperationsvertrags>>>