Ausbildung:
- 1975-78 - Berufsfachschule für Gymnastik, Schwarzerden/Rhön
Berufliche Entwicklung:
- 1978-89 - Blindeninstitut Würzburg
- seit 1989 -Musikschule Rothenburg ob der Tauber
Berufsbegleitende Ausbildung:
- 1992-93 - Besuch der Bundesakademie für Musik in Trossingen
Staatliche Anerkennung als Musiklehrerin für das Fach Musikalische Früherziehung
Unterrichtsinhalt der Musikalischen Früherziehung:
- Musik, Singen und Tanzen ab 4 Jahre - Dauer 2 Jahre
- Erarbeitung von Kindertänzen
- Bewegungsschulung
- Einsatz des Orff-Instrummentariums
- Instrumentenkunde
Schrift
