Im Bürgerinformationsportal können Sie sich über Sitzungstermine, Sitzungsvorlagen und Beschlüssen zu öffentlichen Sitzungen informieren.
Sie können sämtliche schriftlichen Anfragen bei der Stadtverwaltung über einen sicheren Kommunikationskanal des Bayern Portals führen.
Mit De-Mail können Sie elektronisch rechtssicher, vertraulich und verbindlich kommunizieren. De-Mail ist staatlich geprüft und verschlüsselt. So ermöglicht De-Mail den sicheren Versand von offiziellen Dokumenten über das Internet.
Hier finden Sie ein ausführliches Stichwortverzeichnis zu vielen Themen, Aufgaben und Dienstleistungen aus der Stadtverwaltung Rothenburg, das Ihnen sofort die richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen zeigt.
Hier erfahren Sie die aktuellen Verkehrseinschränkungen in und um Rothenburg ob der Tauber
Auch an Samstagen können Sie sich in Rothenburg ob der Tauber trauen lassen.
Nachfolgend erfahren Sie die Termine
Viele Behörden, die Sie zur Erledigung Ihrer persönlichen Angelegenheiten benötigen, befinden sich nicht in Rothenburg vor Ort bzw. sind nicht der Stadtverwaltung angegliedert.
Ein Auflistung erhalten Sie hier:
Alle wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung im Stadtgebiet finden Sie unter der Rubrik Energie & Umwelt. Welcher Müll in den Gelben Sack oder die braune, blaue oder schwarze Tonne kommen, die Kosten, den Müllkalender und vieles mehr.
Die Stadt Rothenburg ob der Tauber bietet in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien eine Ferienbetreuung für Kinder der Grundschule Rothenburg ob der Tauber an.
Jedes Jahr finden in den verschiedenen Ortsteilen von Rothenburg Bürgerversammlungen statt. Die Bürger können hier ihre Anliegen direkt vortragen.
Von April bis Oktober finden monatlich Stadtteilbegehungen mit Oberbürgermeister Hartl und Fachleuten aus der Verwaltung statt.