Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden

Leistungen zum Thema: Einwanderung und Einbürgerung

Zurück zu Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte

Asylbewerber; Ausländerrechtliche Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
Asylbewerber; Beantragung einer Auszugsgestattung
Asylbewerber; Beantragung von Leistungen
Asylbewerber; Vollzug von Aufenthaltsbeendigungen
Asylbewerber; Zuweisung und Umverteilung
Asylverfahren; Informationen zum Asylantrag
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung und Verlängerung
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum Zweck des Studiums
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum vorübergehenden Schutz
Aufenthaltsgestattung; Erteilung und Verlängerung
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
Aufenthaltstitel bei Asylantrag; Beantragung
Aufenthaltstitel; Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
Auslandsstudien; Beantragung der Anerkennung
Ausländer; Ermittlung der Identität und Staatsangehörigkeit
Ausländerrecht; Informationen zur Härtefallkommission des Landes Bayern
Ausländische Arbeitnehmer; Beratung und Hilfen zur Integration
Ausländische Berufsqualifikation; Beratung zur Anerkennung
Ausländische Grade, Hochschultitel und Hochschultätigkeitsbezeichnungen; Informationen zur Führung
Ausländischer Schulabschluss; Beantragung der Anerkennung
Ausnahme-Visum; Ausstellung
Beschäftigungserlaubnis; Beantragung
Betretenserlaubnis; Beantragung
Blaue Karte EU; Beantragung
Brexit; Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Daueraufenthalt-EU; Beantragung der Erlaubnis
Duldung; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Flüchtlings- und Integrationsberatung; Beantragung einer Förderung für die Digitalisierung
Freiheitsentziehung nach dem Familienrechtsverfahrensgesetz; Beantragung
Freiwillige Rückkehr aus Bayern in Herkunftsländer oder aufnahmebereite Drittstaaten; Beantragung einer Projektförderung
Fremdrente; Informationen zur Beantragung
Führerschein; Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins
Grund- und Mittelschule; Informationen über Deutschfördermaßnahmen
Integration von Ausländern; Informationen
Integrationskurs; Beantragung der Rückerstattung von 50 Prozent des Kostenbeitrags
Integrationskurs; Beantragung der Teilnahme
Integrationskurs; Beantragung der Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden
Integrationskurs; Beantragung einer Kostenbefreiung
Integrationskurse; Beantragung eines Fahrtkostenzuschusses
Nationales Visum; Beantragung und Verlängerung
Niederlassungserlaubnis; Beantragung
Schengen-Visum; Beantragung und Verlängerung
Spätaussiedler/Spätaussiedlerinnen und jüdische Emigranten/Emigrantinnen; Aufnahme, Verteilung und Unterbringung
Spätaussiedler; Beantragung der Aufnahme
Staatsangehörigkeit; Beantragung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
Studium; Informationen für ausländische Studierende
Verpflichtungserklärung; Abgabe


Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation