Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden
Zurück zu den Leistungen

Abfallratgeber Bayern; Informationssystem

Die Online-Anwendung "Abfallratgeber Bayern" liefert für Privathaushalte und Unternehmen umfassende Informationen für die Handhabung und Entsorgung von Abfällen.

Beschreibung

Der "Abfallratgeber Bayern" ist ein Online-Informationssystem, das alle Informationen umfasst, die für die Handhabung und Entsorgung von Abfällen wichtig sind.

Privathaushalte und Unternehmen finden hier für ihren Landkreis oder ihre Stadt Ansprechpartner, Hinweise zur Wertstofftrennung und Reststoffentsorgung, Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstellen, Daten und Fakten der Abfallwirtschaft in Bayern und in den Kommunen sowie Wissenswertes über die Abfallvermeidung bzw. Wiederverwendung.

Gewerbetreibende erhalten Hinweise zu betrieblichem Umweltschutz, Abfallbehandlung, zu Verwerterbetrieben oder Entsorgungsfirmen, Förderprogrammen und Informationen zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung.

Eine umfangreiche Rechtssammlung einschlägiger Vorschriften zum EU-, Bundes- und Landesrecht sowie eine Publikationssammlung mit vielen Informationen zu verschiedenen abfallwirtschaftlichen Themen ergänzen dieses Angebot.

Voraussetzungen

Internet-Anschluss

Rechtsgrundlagen

Weiterführende Links

Zuständige Dienststelle

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Rosenkavalierplatz 2
81925 München

Postanschrift:

Postfach 810140
81901 München

E-Mail: poststelle@stmuv.bayern.de
Website: http://www.stmuv.bayern.de

Diese Dienststelle beim BayernPortal

Verwandte Lebenslagen

Verwandte Themen


Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal)

Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation