Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden
Zurück zu den Leistungen

Infektionsschutz; Informationen zur Risikoanalyse und zum Risikomanagement

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat vielfältige Aufgaben im Infektionsschutz, darunter Risikoanalyse und Risikomanagement. Mit der Taskforce Infektiologie steht zudem eine hochspezialisierte Einsatzgruppe bereit.   

Beschreibung

Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist im Bereich des Infektionsschutzes u.a. zuständig für:

  • Sammlung und Bewertung von Informationen über Risiken und Abwehrmöglichkeiten von Seuchenerregern
  • Fachliche Beratung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Rahmen der Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten (inklusive von Gefahrenlagen durch bioterroristisch nutzbare Erreger) und bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen.
  • Informationsaustausch und Abstimmung mit Ministerien und Behörden sowie Mitarbeit in Gremien, Arbeitsgruppen und Netzwerken auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
  • Evidenzbasierte Aufklärung und Information der Bevölkerung zu Fragen des Infektionsschutzes sowie der Risikobewertung von Infektionserregern und Infektionskrankheiten
  • Schulung von Ärzten, insbesondere der Gesundheitsämter, in Fragen des Infektionsschutzes
  • Sicherstellung von Laborkapazitäten zur Surveillance von Infektionserregern in der bayerischen Bevölkerung (z.B. Influenza-Surveillance)
  • Zusammenführung, Aufbereitung und Auswertung der von den Gesundheitsämtern übermittelten Meldedaten zu meldepflichtigen Krankheiten bzw. Krankheitserregern in Bayern und Weiterleitung an das Robert Koch-Institut entsprechend den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes
  • Durchführung von Ausbruchsuntersuchungen nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Sicherstellung der Infrastruktur und Logistik für Abwehrmaßnahmen im Ernstfall (z. B. Sicherstellung ausreichender Laborkapazitäten für die Untersuchung auf Erreger sich schnell ausbreitender Infektionserkrankungen und potentielle B-Kampfstoffe)
  • Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen auf dem Gebiet des Infektionsschutzes (inklusive Methodenevaluation und -entwicklung)

Weiterführende Links

Zuständige Dienststelle

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

Postanschrift:

Postfach 2509
91013 Erlangen

E-Mail: poststelle@lgl.bayern.de
Website: http://www.lgl.bayern.de

Diese Dienststelle beim BayernPortal

Verwandte Lebenslagen


Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (siehe BayernPortal)

Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation