Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden
Zurück zu den Leistungen

Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Neu- und Umbau von kreiseigenen und gemeindlichen Anlagen

Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt berät zu Fragen der Planung, Bauleitung und Abrechnung des Neu- und Umbaues bei kreiseigenen und gemeindlichen Anlagen.

Beschreibung

Vergibt der Landkreis Aufträge für den Neu- und Umbau kreiseigener Freianlagen, betreut die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege die Planung, Bauleitung und Abrechnung dieser Projekte.

Aufgaben sind unter anderem:
  • Die Beratung und fachtechnische Betreuung der Gemeinden und des Landkreises in Fragen des Landschafts- und Grünordnungsplanes und die Prüfung von Entwürfen und Planungen.
  • Die Mitwirkung bei der Fertigung von Ausschreibungsunterlagen, der Beurteilung der Bewerbungen, der Betreuung der Bauleitung, der Prüfung der Bauausführung und bei der Abrechnung bei Bauvorhaben des Landkreises.
  • Die technische Planprüfung gemäß Art. 5 der Bayerischen Bauordnung zur Grünordnung von Baumaßnahmen.
  • Die fachtechnische Beratung und Prüfung kommunaler Satzungen im Bereich Grünordnung, z. B. Baumschutzverordnungen, Friedhofssatzungen, Grünflächensatzungen.

Zuständige Dienststelle

Landratsamt Ansbach

Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach

Postanschrift:

Postfach 1502
91506 Ansbach

E-Mail: poststelle@landratsamt-ansbach.de
Website: http://www.landkreis-ansbach.de

Diese Dienststelle beim BayernPortal

Verwandte Lebenslagen

Verwandte Themen


Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (siehe BayernPortal)

Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation