Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden
Zurück zu den Leistungen

Immobilienmakler/in, Darlehensvermittler/in, Bauträger/in, Baubetreuer/in oder Wohnimmobilienverwalter/in; Beantragung einer Erlaubnis

Um sich als Immobilienmakler/in, Darlehensvermittler/in, Bauträger/in, Baubetreuer/in und/oder Wohnimmobilienverwalter/in selbstständig zu machen, brauchen Sie eine Erlaubnis.

Beschreibung

Wenn Sie selbständig ein Gewerbe als:

  • Immobilienmakler,
  • Darlehensvermittler,
  • Bauträger,
  • Baubetreuer und/oder
  • Wohnimmobilienverwalter

ausüben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der in Ihrem Bundesland zuständigen Stelle.

Die verschiedenen Tätigkeiten grenzen sich wie folgt voneinander ab:

  • Sie sind Immobilienmakler, wenn Sie gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über Grundstücke, gewerbliche Räume oder Wohnräume vermitteln.
  • Sie sind Darlehensvermittler, wenn Sie gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über Darlehen vermitteln. Die Gewährung von Darlehen im eigenen Namen gehört nicht dazu.
  • Sie sind Bauträger, wenn Sie Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen vorbereiten oder durchführen und dazu Vermögenswerte von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten verwenden.
  • Sie sind Baubetreuer, wenn Sie Bauvorhaben in fremdem Namen für fremde Rechnung wirtschaftlich vorbereiten oder durchführen.

Die Erlaubnis kann einer natürlichen Person oder einem Unternehmen erteilt werden. Diese Auswahl treffen Sie auf dem Antragsformular.

Ihre Erlaubnis kann auch inhaltlich beschränkt und mit Auflagen verbunden werden, sofern dies nach Ansicht der Verwaltung zum Schutz der Allgemeinheit oder der Auftraggeber erforderlich ist.

Bevor Sie Ihre Tätigkeit aufnehmen, müssen Sie Ihr Gewerbe auch anmelden.

Voraussetzungen

  • Persönliche Zuverlässigkeit, d.h. Sie wurden in den letzten fünf Jahren nicht wegen einer Straftat verurteilt
  • Geordnete Vermögensverhältnisse, d.h. Sie befinden sich nicht in Privatinsolvenz oder sind im Schuldnerverzeichnis eingetragen
  • Nur bei Erlaubnisantrag als Wohnimmobilienverwalter zusätzlich erforderlich: Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden, die sich aus der gewerblichen Tätigkeit als Wohnimmobilienverwalter ergeben können

Verfahrensablauf

Für die Erlaubnis stellen Sie einen Antrag, der von der zuständigen Behörde geprüft wird.

  • Sie schicken das ausgefüllte Antragsformular zusammen mit den Nachweisen an Ihre Behörde.
  • Die Behörde prüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Sie erhalten die Erlaubnis für die beantragte Tätigkeit per Post.

Fristen

keine

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer beträgt bei vollständigen Unterlagen einige Wochen.

Erforderliche Unterlagen

  • Folgende Unterlagen sind erforderlich:

Kosten

Es fallen Kosten an. Die genaue Höhe können Sie der Gebührenordnung der zuständigen Behörde entnehmen.

Rechtsgrundlagen

Rechtsbehelf

Weiterführende Links

Zuständige Dienststelle

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Postanschrift:

Max-Joseph-Straße 2
80333 München

E-Mail: ihkmail@muenchen.ihk.de
Website: https://www.muenchen.ihk.de

Diese Dienststelle beim BayernPortal

Verwandte Lebenslagen


Redaktionell verantwortlich

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (siehe BayernPortal)

Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation