auch Geflüchtete aus der Ukraine werden unbürokratisch geimpft
Das mobile Impfteam wird in der Ferienzeit diesmal von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder in der Mehrzweckhalle, Friedrich-Hörner-Weg 11, zu Gast sein.
Zu diesen Termin können sowohl Kinder von fünf bis elf Jahren als auch Personen ab zwölf Jahren kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder müssen von mindestens einer sorgeberechtigten Person begleitet werden. Die schriftliche Einwilligung eines möglichen weiteren Sorgeberechtigten und der Impfpass (falls vorhanden) sind zum Impftermin mitzubringen. Die Impfung von Kindern kann zudem grundsätzlich nur bei Vorlage eines Dokuments zur Bestätigung der Identität des Kindes erfolgen. Die Impfung für Erwachsene kann nur bei Vorlage des Personalausweises und eines Impfpasses erfolgen.
Ebenfalls zu oben genannten Termin können auch Kinder und Erwachsene aus der Ukraine kommen.
Die Eltern benötigen einen gültigen Reisepass und ggfs. eine Meldebescheinigung. Sollten keine Unterlagen vorhanden sein, wird das Impfteam niemanden abweisen und unbürokratische Hilfe leisten, so Charly Ehnes, der Impfkoordinator der Stadt Rothenburg.
Mehrzweckhalle
Friedrich-Hörner-Weg 11
91541 Rothenburg o.d.T.