Weihnachten im Karton
Der Jugendbeirat (unterstützt durch das Jugendzentrum Rothenburg) macht dieses Jahr eine Weihnachtsaktion, für Bewohner*innen der örtlichen Pflege- und Wohnbereiche in Rothenburg ob der Tauber. Ziel der Aktion ist es den Bewohner*innen Freude zu schenken.
Unterstützer der Aktion sind viele örtliche Geschäfte (siehe Bild)
Für "Weihnachten im Karton" werden von 26.11.2020 - 18.12.2020 in den jeweiligen Geschäften "Weihnachtskartons" aufgestellt. Hier dürfen Leute, welche gerne spenden wollen, ihre "Gaben" hineinlegen.
Das darf rein:
Am 22.12.2020 werden dann die "Päckchen" an die Heime verteilt.
Der Jugendbeirat hat einen neuen Flyer kreiiert.
Hier könnt Ihr den Flyer herunterladen und gerne weiterschicken. >>>>>
(FLZ 24.08.2020 von Thomas Schaller)
Nach einer langen Corona-Pause und der damit verbundenen Zwangspause für den Jugendbeirat, in der nur noch online kommuniziert und gearbietet werden konnte, hat sich der Jugenbeirat am Samstag, 22.08.20 zu einer Klausurtagung im Jugendzentrum getroffen.
Unter den vorgegebenen Hygienevorschriften sei dann gemeinsam ein ganzer Tag mit den Themen des Jugendbeirats und somit auch mit den Themen der Jugend von Rothenburg verbracht worden, teilte Annika Gachstetter vom Jugendzentrum mit.
Vor der Klausurtagung hatten alle Interssierten bereits die Möglichkeit, Themen, anregungen und Projekte für den Jugendbeirat per eMail oder über die Soziale Medien wie Instagram oder Facebook an das Jugendzentrum zu schicken.
Zu Beginn der Zusammenkunft wurden erst einmal Augaben innerhalb des Jugendbeirats geklärt. Somit gibt es nun Zuständigkeiten für Soziale Medien, Gestzaltung, Einladungen und andere Aufgaben. Diese Zusätndigkeiten seien nach Interesse und Fähigkeiten jedes einzelnen verteilt worden, heit es in einer Mitteilung weiter.
Danach wurde längere Zeit über Projekte, Aktionen und Veranstaltungendes Jugendbeirats in den vergangenen Jahren diskutiert, abgestimmt und schließlich entschieden, ob verschiedenen Formate erneut veranstaltet werden sollen.
Hinzu kamen neue Ideen, Anregungen und Veranstaltungen, welche in die Jahresplanung mit augenommen werden.
Veranstaltungsreiehen in Kooperation mit dem Jugendzentrum wie den Kleiderwald (ein Flohrmakt für Jugendliche), die Diskussionsrunden über spezielle Themen, wie zum Beispiel der letzte Round Table zur Bürgeremeisterwahl oder das Fliesentischgemecker, sollen wiederholt werden. Neue Veranstaltungen wären die sogenannten Zwei-Takt-Treffen.
Alle diese Dinge sollen in den nächsten zwei Jahren behandelt und schließlich auch umgesetzt werden.Am Ende wurde die Bilanz gezogen, dass der Jguendbeirat sehr motiviert sei und auch immer gerne Themen von der Jugend mit aufnehme und behandele.
Erreichbar ist der Jugendbeirat zum Beispiel per eMail an jugendbeirat(at)rothenburg.de. Ideen können außerdem auch an das Jugendzentrum herangetragen werden.