Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden

Ort der Vielfalt

Rothenburg ist mehr - diese schöne Erkenntnis zeigt sich neben der landschaftlichen, baulichen, kulturellen und gewerblichen Vielfalt auch darin, dass seine Bevölkerung aus über 70 Nationen stammt. Ein kultureller Reichtum, der schon für sich alleine viele Schätze birgt.

Rothenburg wurde am 21. Oktober 2010 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin der Titel "Ort der Vielfalt" verliehen.  

 

 

Fest der Vielfalt

Der Arbeitskreis organisierte seit 2012 das Fest der Vielfalt. Die nicht-kommerziellen Feste wurden unter Beteiligung von Gruppierungen verschiedener Herkunft, schulübergreifenden Projektgruppen, Tanzgruppen, Bands, Jugendgruppen etc. organisiert und gefeiert. Neben musikalischen und kulturellen Darbietungen wurden traditionelle Speisen verschiedener Nationen angeboten. Der Charme der Feste lockte viele Besucher und bekam großen Zuspruch.
Es ist geplant, das Fest der Vielfalt weiterhin im Turnus von zwei Jahren zu veranstalten.
 

Arbeitskreis "Ort der Vielfalt"

Der Arbeitskreis "Ort der Vielfalt" wurde im Juli 2011 gegründet und setzt sich aus Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Rothenburg mit und ohne Migrationshintergrund zusammen. Diese engagieren sich für ein tolerantes und menschenwürdiges Miteinander in der Stadt und der näheren Umgebung. Sie setzen sich für demokratische Werte ein und schaffen Begegnungsmöglichkeiten für Menschen verschiedener Herkunft. Ein gutes Zusammenleben von Bürgerinnen und Bürgern aus über 70 Nationen, verschiedenen Alters, mit und ohne Behinderung, Einheimischen und Zugezogenen, mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, soll durch die Aktionen im "Ort der Vielfalt" Rothenburg gefördert werden.

 

Im Januar 2016 wurde auf Beschluss des Stadtrates der Migrationsbeirat gegründet. Er fungiert als Interessenvertretung für die in Rothenburg lebenden Migrantinnen und Migranten und stellt eine Ergänzung zum Arbeitskreis Ort der Vielfalt dar.


Nähere Informationen sind unter der Rubrik Stadt & Bürger – Politik - Beiräte>>> zu finden.

Interkulturelle Woche - Lesenachmittage

Interkulturelle Woche

Seit dem Jahr 2015 wird jährlich die bundesweit stattfindende Interkulturelle Woche auch in Rothenburg mit eigenem Programm durchgeführt. Unter dem Motto Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt gab es beispielsweise ein Filmprojekt, Spiele- und Lesenachmittage im Kindergarten und interkulturelle Begegnungsabende für Erwachsene. Den Abschluss einer jeden Interkulturellen Woche bildet jeweils der Tag der offenen Kirche und Moschee.

Weltfrauen

Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten im Ort der Vielfalt schlossen sich Frauen verschiedener Herkunft und Alters zu den "Weltfrauen" zusammen und gestalten seit 2012 den Internationalen Frauentag zusammen mit den Stadträtinnen der Stadt Rothenburg. Die Frauengruppe trifft sich dass ganze Jahr über einmal im Monat.

 

Ansprechpartnerin:

Beate Zerkowski

E-Mail: beate_zerkowski(at)web.de

 

 


Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2013 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation