Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden

Neuigkeiten

Kultur für Alle 2023

16.05.2023

Das Projekt Kultur für Alle in Rothenburg ob der Tauber ermöglicht aktive Teilhabe und Inklusion.


Programm 2023 Kultur für Alle


Menschen mit Handicap oder finanzielle benachteiligte Personen können damit größtenteils kostenlos am kulturellen Leben Rothenburgs teilnehmen.


Beteiligte Anbieter sind für 2023:
1. Evang. Tagungsstätte Wildbad
2. Kirchengemeinden St. Jakob und Heilig Geist bis 2018
3. Topplertheater
4. Rothenburg Tourismus Service
5. Festspiel „Der Meistertrunk“
6. Sportverein TSV 2000 und Stadt Rothenburg
7. Naturpark Ranger
8. Grenzkunst


Die Teilnehmer*innen werden zu Veranstaltungen des Programms durch einen ehrenamtlichen Fahrdienst abgeholt und nach Hause gebracht.


Auch eine Begleitung der Teilnehmer*innen wird angeboten.


Außerdem werden zusätzliche Angebote ohne Abholung und Fahrdienst angeboten.
Zur Ausweitung des bestehenden Programms gibt es Kulturausweise. Diese werden an Klienten sozialer Institutionen und an berechtigte Privatpersonen ausgehändigt und ermöglichen den Inhabern, an Aufführungen des Topplertheaters, des Festspiels „Der Meistertrunk“ und an Handballspielen der Bayernliga teilzunehmen. Die Besuche erfolgen in Eigeninitiative der Interessierten.
Initiiert und koordiniert wird Kultur für Alle über die Beauftragte für Gemeinwesen und Soziales der Stadt Rothenburg, Anke Schrenk.


Kontakt:
Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
II/5 Gemeinwesen und Soziales
Anke Schrenk
Deutschherrngasse 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel. 09861/8739424
E-Mail: gemeinwesen(at)rothenburg.de





Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2013 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation