Der Familienbeirat setzt sich aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern und einem beratenden Stadtratsmitglied zusammen.
Vorstandschaft:
1.Vorsitzende: Uta Rudolph
Stellvertreterin: Heike Maltz
Weitere Vertreter für Gemeinschaftsbeirat:
Michaela Pfänder und Sabine Gundel
Mitglieder:
Familienbeauftragte des Stadtrates:
Silke Sagmeister-Eberlein
Stellvertreter: Peter Wack
Der Familienbeirat in Rothenburg vertritt die Interessen von Familien für eine familien-freundliche Stadt Rothenburg. Der Familienbeirat verfolgt das Ziel, dass Familien hier gerne leben und eine unterstützende Lebens-, Lern- und Arbeitswelt vorfinden.
Er setzt sich für Folgendes ein:
Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
Familienfreundliches Wohnen und Wohnumfeld
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Ausbildung
Erziehung, Bildung und Ausbildung
Freizeit, Kultur, Sport
Gesundheit und Pflege
Bei Fragen oder Anregungen an den Familienbeirat wenden Sie sich bitte per E-Mail>>>
an die Mitglieder des Beirates.
Die öffentlichen Sitzung des Familienbeirats finden im Jahr 2022 mittwochs um 20.00 Uhr im Gasthaus Glocke (Plönlein) in Rothenburg an folgenden Terminen statt:
22.6.2022 (findet an der Kegelbahn im Wildbad statt und beginnt bereits um 18 Uhr)
20.7.2022
21.9.2022
19.10.2022
23.11.2022
14.12.2022 (nicht öffentlich)
Gäste sind zu allen öffentlichen Sitzungen des Familienbeirats herzlich willkommen.
Sitzungen während der Pandemie: Aufgrund der Vorschriften nach dem Infektionsschutzgesetz ist es möglich, dass Sitzungen online über Teams stattfinden. Auch an diesen Sitzungen können Gäste teilnehmen. Anmeldungen für die Übersendung eines Zugangscodes werden erbeten an familienbeirat(at)rothenburg.de