Wahlperiode: 2020 bis 2022
Der Familienbeirat setzt sich aus 8 stimmberechtigten Mitgliedern und einem beratenden Stadtratsmitglied zusammen.
Vorstandschaft:
1.Vorsitzende: Uta Rudolph
Stellvertreterin: Heike Maltz
Kassiererin: Michaela Pfänder
Es ist kein Schriftführer im Vorstand benannt. Die Schriftführung erfolgt im rotierenden System.
Weitere Vertreter für Gemeinschaftsbeirat:
Michaela Pfänder und Martin Heilscher.
Mitglieder:
Familienbeauftragte des Stadtrates:
Silke Sagmeister-Eberlein
Stellvertreter: Peter Wack
Der Familienbeirat in Rothenburg vertritt die Interessen von Familien für eine familien-freundliche Stadt Rothenburg. Der Familienbeirat verfolgt das Ziel, dass Familien hier gerne leben und eine unterstützende Lebens-, Lern- und Arbeitswelt vorfinden.
Er setzt sich für Folgendes ein:
Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
Familienfreundliches Wohnen und Wohnumfeld
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Ausbildung
Erziehung, Bildung und Ausbildung
Freizeit, Kultur, Sport
Gesundheit und Pflege
Bei Fragen oder Anregungen an den Familienbeirat wenden Sie sich bitte per E-Mail>>>
an die Mitglieder des Beirates.
Der Beirat trifft sich in der Regel monatlich an einem Mittwoch um 20.30 Uhr in einem Rothenburger Gasthaus. Die genauen Termine und Tagungsräume werden in der Zeitung bekannt gegeben.
Die Sitzungen sind öffentlich, Gäste sind willkommen.
Der Familienbeirat wird im Jahr 2021 voraussichtlich an folgenden Terminen tagen (Änderungen vorbehalten):