Deutsch
English pages
Espanol
Japanese pages
Other Languages

Stadt & BürgerWirtschaft & HandelKultur & TourismusLeben in der Stadt
Suchen & Finden

Das Stadtarchiv im ehemaligen Büttelhaus

Das Stadtarchiv verwahrt Archivgut der reichsstädtischen Zeit ab 1241 und der bayerischen Zeit ab 1802/03.

 

Seit dem späten Mittelalter ist ein reichsstädtisches Archiv nachweisbar. Um 1700 wurde das bestehende Archiv durch Johann Adam Arhardt neu geordnet. 1803 bis ca. 1810 erfolgte die Abgabe großer Teile des Archivbestandes an den Staat (Reichsarchiv, später Hauptstaatsarchiv München, Kreisarchiv, später Hauptarchiv Nürnberg).

 

Im 19. Jahrhundert verwahrloste der Restbestand, bis es 1884/85 zu einer Neuordnung kam. Bis zu seinem Umzug in ein eigenes Haus (in das Büttelhaus - ehemaliges Gefängnis) war das Archiv im Rathaus untergebracht.

 

Seit dem Jahr 1997 wird es hauptamtlich betreut.

 

Maßgeblich sind die Benutzungsordnung>>> und die Gebührensatzung>>>

Das Stadtarchiv Rothenburg ist maßgeblich an dem Bewerbungsprozess zum bayerischen Interessenbekundungsverfahren für die Fortschreibung der deutschen Tentativliste zum UNESCO-Weltkulturerbe („Altstadt von Rothenburg ob der Tauber – Synthese aus Mittelalter, Romantik und Wiederaufbau“) beteiligt. Am 25. Juni 2021 hat dazu eine eine LEADER „LAG  Region an der Romantischen Straße e.V.“ geförderte Tagung mit dem Titel „Der »Rothenburger Weg« zwischen Heimatschutz, malerischem Architekturstil und Postmoderne“  oder „Gibt es eine Modernität in der Bewahrung der Vergangenheit?“ stattgefunden. Nähere Informationen finden Sie hier …


Stadt Rothenburg ob der Tauber | Marktplatz | 91541 Rothenburg ob der Tauber | Telefon 09861/404-0 | Fax 09861/404-109 | stadt(at)rothenburg.de
©2019 ROTABENE Medienhaus und Stadt Rothenburg | Impressum | Datenschutzerklärung | Elektronische Kommunikation